Das Herzkreislaufsystem: So funktioniert's! – Biologie | Duden Learnattack

Das Herzkreislaufsystem: So funktioniert's! – Biologie | Duden Learnattack



In diesem Video erklären wir dir, was das Herzkreislaufsystem ist und wie es funktioniert. ⬇⬇⬇Mehr Infos und Übungen gibt es in der Beschreibung⬇⬇⬇

Das Herzkreislaufsystem besteht aus dem Herzen und den Blutgefäßen.

Weitere Videos und Übungen zum Blutkreislauf findest du hier:

Da alle Gewebe unseres Körpers auf Blut angewiesen sind ist es wichtig, dass eine ausreichende Versorgung gewährleistet wird.

Einerseits, werden Sauerstoff und Nährstoffe an die Zellen transportiert. Andererseits nimmt das Blut Abfallprodukte auf und transportiert sie weiter zu den Ausscheidungsorganen – also die Niere und die Leber.

Das Blut durchläuft einen Kreislauf, der aus zwei Abschnitte besteht: dem kleinen Lungenkreislauf und dem großen Körperkreislauf.

Beim Lungenkreislauf gelangt das Blut aus der rechten Herzhälfte in die Lunge, wo es mit Sauerstoff angereichert wird und dann zurück zur linken Herzhälfte fließt.

Beim Körperkreislauf gelangt das sauerstoffreiche Blut aus der linken Herzhälfte zunächst in alle Bereiche unseres Körpers, die mit Sauerstoff versorgt werden müssen. Dazu gehören unter anderem: das Gehirn, die Hände und so weiter.
Anschließend wird das nun sauerstoffarme Blut zurück zur rechten Herzhälfte transportiert.

Das mit Sauerstoff angereicherte Blut gelangt über die Lungenvenen von der Lunge zur linken Herzhälfte.
Als Venen bezeichnet man übrigens alle Gefäße, in denen das Blut zum Herzen transportiert wird.

Die linke Herzhälfte pumpt das Blut über die Körperarterien in alle Gewebe des Körpers. Arterien sind die Gefäße, in denen das Blut vom Herzen wegfließt.

Der Sauerstoff im Blut wird an das Gewebe abgegeben. Danach gelangt das sauerstoffarme Blut über die Venen zurück zur rechten Herzhälfte und dann zur Lungenarterie.
Damit ist der Kreislauf abgeschlossen und kann von neuem beginnen.

Das arterielle Blut ist sauerstoffreich, weil es das sauerstoffreiche Blut im Körperkreislauf durch Arterien vom Herz wegtransportiert.
In den Venen wird das dunklere, sauerstoffarme Blut vom Körper wieder zum Herzen gebracht. Im anschließenden Lungenkreislauf ist es dann genau andersrum. Da wird das sauerstoffarme Blut in Arterien vom Herzen zur Lunge transportiert und das sauerstoffreiche Blut in Venen zum Herz hin befördert.

Der Lungenkreislauf ist einfach viel kleiner und geschütz im Brustkorb, deswegen wird der in Filmen nicht so oft verletzt. Außerdem ist hellrotes Blut ist auch einfach cooler, wenn es rumspritzt.

Zusammenfassung:

1. Venen transportieren Blut zum Herzen und Arterien bringen Blut vom Herzen zu den Geweben.

2. Wir unterscheiden zwischen dem Lungen- und dem Körperkreislauf.

Beim Lungenkreislauf wird das sauerstoffarme Blut in der Lunge mit Sauerstoff angereichert. Dann gelangt es über das Herz in den Körperkreislauf, um den ganzen Körper mit sauerstoffreichem Blut zu versorgen. Nun ist das Blut wieder sauerstoffarm, sodass der Kreislauf von neu beginnt.

Videos und Übungen zum Blutkreislauf findest du hier:

Ist immer noch etwas unklar? Kein Problem! Poste deine Frage einfach in den Kommentaren, damit unsere Biologie-Profis dir weiterhelfen können!

Weitere hilfreiche Erklärungen rund um das Fach Biologie findest du auf Duden Learnattack!

Wir bieten dir:

• interaktiven Übungen
• Lernvideos
• Klassenarbeiten und dazugehörigen Musterlösungen
• Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Registriere dich jetzt kostenlos und bereite dich ohne teure Nachhilfe auf deine nächste Klassenarbeit vor.

Hier kostenlos registrieren

Like uns bei Facebook:
Folge uns bei Twitter:
Folge uns bei Instagram:
Folge uns bei Google+:
Folge uns bei Pinterest:

#Das #HerzkreislaufsystemSo #funktioniert39s #Biologie #Duden #Learnattack

learnattack

Duden,Learnattack,Puls,Blutgefäße,Sauerstoff,Zelle,Nährstoffe,Transport,Abfallprodukt,rote Blutkörperchen

Leave a Reply