Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschen

Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 31 / etwas verbieten, erlauben, sich etwas wünschen



In dieser Lektion lernst du die Modalverben im Deutsch. Die Satzstellung bei Sätzen mit Modalverben. Infinitiv am Ende des Satzes.
können = Möglichkeit oder Fähigkeit
dürfen = Verbot oder Erlaubnis
müssen = Befehl, obligatorisch, Gesetz, Regel (sollen = indirekt)
wollen = Wunsch
Online Deutsch lernen (Deutsch als Fremdsprache) / Auf unserem Kanal findest du einen kostenlosen Deutschkurs für Anfänger A1 und Fortgeschrittene A2, B1 / Deutsch lernen mit Dialogen / Deutsche Aussprache üben durch Hören und Nachsprechen / Redemittel und Dialoge trainieren / Deutsch lernen mit Spass!
Please Learn, Like, Comment and Subscribe! Don’t forget to Turn on Notifications. ????

#Deutsch #lernen #mit #Dialogen #Lektion #etwas #verbieten #erlauben #sich #etwas #wünschen

learn auf deutsch

Deutschkurs,Deutsch lernen,Deutsch als Fremdsprache,DaF,Deutschtest,Hallo Deutschschule,Deutsch sprechen,Aussprache Deutsch,lern Deutsch,German course,learn German,speak German,online Deutsch lernen,lernen Deutsch,Lektion Deutsch,Dialoge Deutsch,DW Deutsch lernen,Satzstellung Modalverben,Grammatik Deutsch,Wortschatz Deutsch,Deutsch Videos,Lernvideos Deutsch,Deutsch Akademie,Deutsch Modalverben,Beispielsätze Deutsch,Deutsch üben




Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"

Deutsch lernen A2, B1 / indirekte Fragen / Wechselpräpositionen / Nebensätze "weil", "wenn", "dass"



Deutsch lernen als Fremdsprache! / In diesem Video lernst du Grammatik: Wechselpräpositionen mit Akkusativ und Dativ, indirekte Fragesätze, Satzstellung bei den Konnektoren “weil”, “wenn”, “dass” und den Wortschatz: Ort beschreiben, in der Stadt, Geschäfte und Läden, Möbel, Gefallen und Missfallen ausdrücken, begründen.
Online Deutsch lernen (Deutsch als Fremdsprache) / Auf unserem Kanal findest du einen kostenlosen Deutschkurs für Anfänger A1 und Fortgeschrittene A2, B1 / Mehr als 250 Videos! / Deutsch lernen mit Dialogen / Deutsche Aussprache üben durch Hören und Nachsprechen / Redemittel und Dialoge trainieren / Deutsch lernen mit Spass!

Auf unserem Kanal Hallo Deutschschule findest du aber mehr als 250 online Deutschlektionen! Wir haben sie für dich nach den Deutschniveaus und dem europäischen Referenzrahmen geordnet. So kannst du einfach Schritt für Schritt Deutsch lernen!
????????????
Niveau A1
Niveau A2
Niveau B1
Niveau B2, C1

????‍♂️????‍♀️Werde Kanalmitglied der HALLO DEUTSCHSCHULE und profitiere von vielen zusätzlichen Deutschübungen, Korrekturen deiner Kommentare, Beantwortung deiner Fragen usw.

Hier ist das Transkript, damit du den Text üben kannst. Mach ein Diktat. Höre das Video. Schreib die Sätze und korrigier danach:
00:00 Indirekte Fragesätze
Wo ist mein Handy?
Entschuldigung. Ich habe dich nicht verstanden.
Ich habe dich gefragt, wo mein Handy ist.
Das weiss ich nicht. Keine Ahnung.
Es liegt neben dem Fernseher.
Es liegt auf dem Tisch.
Ist es in deiner Jackentasche?
– Nein, es ist nicht in meiner Jackentasche?
02:22 Wechselpräpositionen mit Dativ
Wo bist du?
Was?
Sag mir, wo du bist?
Ich bin in der Schule.
Ich bin im Einkaufszentrum.
Ich bin in einem Restaurant.
Ich bin in der Bank.
Ich bin im Bus.
Ich bin bei der Friseurin.
Ich bin beim Arzt.
Ich bin bei Tom.
Ich bin zu Hause.
Ich bin in Berlin.
05:12 Wechselpräpositionen mit Akkusativ
Wohin gehst du?
Ich gehe in die Schule.
Ich gehe ins Einkaufszentrum.
Ich gehe ins Restaurant.
Ich gehe in die Bank.
Ich gehe an die Bushaltestelle.
Ich gehe zur Friseurin.
Ich gehe zum Arzt.
Ich gehe zu Tim.
Ich bin bei Tim.
Ich gehe nach Hause.
Ich gehe nach Berlin.
08:05 Zeitform Futur
Was wirst du am Wochenende machen?
Was hast du mich gefragt?
Ich habe dich gefragt, was du am Wochenende machen wirst?
Ich weiss es noch nicht.
Ich habe keine Pläne.
Ich fahre mit meiner Familie in die Berge.
Dort werden wir wandern.
Ich werde Ski fahren.
Ich werde ausschlafen.
10:15 Nebensätze mit der Konjunktion “weil”
Warum bist du nach Deutschland gekommen?
Ich bin nach Deutschland gekommen, weil ich hier eine Arbeit gefunden habe.
Ich bin nach Deutschland gekommen, weil ich von meiner Heimat flüchten musste.
Ich bin nach Deutschland gekommen, weil mein Mann Deutscher ist.
Ich bin nach Deutschland gekommen, weil meine Frau Deutsche ist.
11:46 Satzstellung bei Kausalsätzen
Warum bist du glücklich?
Sorry. Ich habe nicht richtig zugehört. Was hast du mich gefragt?
Ich wollte wissen, warum du glücklich bist.
Ich bin glücklich, weil die Sonne scheint.
Ich bin glücklich, weil ich die Deutschprüfung bestanden habe.
Ich bin glücklich, weil meine Fussballmannschaft gewonnen hat.
Ich bin glücklich, weil ich einen neuen Job gefunden habe.
Ich bin glücklich, weil ich mich verliebt habe.
14:40 etwas begründen
Warum bist du traurig?
Das möchte ich dir nicht erzählen.
Komm schon! Mir kannst du schon erzählen, warum du traurig bist.
Ich bin traurig, weil es seit Tagen regnet.
Ich bin traurig, weil meine Katze gestorben ist.
Ich bin traurig, weil meine Freundin mich verlassen hat.
Ich bin traurig, weil mir gekündigt worden ist.
Ich bin traurig, weil ich mit meinem Mann gestritten habe.
17:01 Emotionen / über seine Gefühle sprechen
Wann bist du nervös?
Ich bin nervös, wenn ich eine Prüfung habe.
Ich bin nervös, wenn ich nicht gut geschlafen habe.
Ich bin nervös, wenn ich viel Arbeit habe.
Ich bin nervös, wenn ich viel Kaffee getrunken habe.
Ich bin nervös, wenn ich Auto fahre.
Wann wirst du wütend?
Ich werde wütend, wenn ich im Stau stehe.
Ich werde wütend, wenn ich früh aufstehen muss.
Ich werde wütend, wenn jemand zu spät kommt.
Ich werde wütend, wenn meine Kinder ihr Zimmer nicht aufräumen.
Ich werde wütend, wenn die Nachbarn Lärm machen.

#Deutschlernen #indirekteFragesätze #Deutschkurs

#Deutsch #lernen #indirekte #Fragen #Wechselpräpositionen #Nebensätze #quotweilquot #quotwennquot #quotdassquot

learn auf deutsch

Deutschkurs,Deutsch lernen,Deutsch als Fremdsprache,DaF,Telc Prüfung,Modelltest Deutsch,Deutschtest,Hallo Deutschschule,Deutsch sprechen,Aussprache Deutsch,lern Deutsch,German course,speak German,DaZ,Zürich,Deutschkurs Zürich,online Deutsch lernen,lernen Deutsch,Lektion Deutsch,Dialoge Deutsch,Hörverstehen B1,Deutschprüfung B1,indirekte Fragesätze,Wechselpräpositionen,Satzstellung Deutsch,Nebensätze Satzstellung,Vorbereitung Deutschtest